Die ATLAS® Schuhfabrik ist der Schuhspezialist für Ihre Sicherheit - für alle Branchen der Industrie. Qualität und Wertigkeit sind seit 1910 Kernwerte der Marke ATLAS. Mit ausgesuchten Materialien, ihrer präzisen Verarbeitung und höchster Zuverlässigkeit, ein Arbeitsleben lang, setzt Atlas Maßstäbe im Wettbewerb. Erfahren Sie, was es bedeutet, jeden Tag mit Leidenschaft und Streben nach Perfektion die Atlas Qualität zu erarbeiten. GORE-TEX® - Gut geschützt durch jede Jahreszeit! Trockene Füsse - Bei Wind und Wetter.
MTS Airmax UP S1 Arbeitsschuh Sicherheitsschuh nicht kreidend. Zehenschutz aus rostfreiem Stahl. MTS AIRMAX UP S1 der atmungsaktive Sicherheitsschuh. öl- benzin- und laugenresistent. Oberteil 3D Airtex Wabengitter-Gewebe.
Elten Senex ESD S2 Sicherheitsschuhe. Model: Senex ESD S2. Norm: EN ISO 20345 S2 SRC, Form A. Ganzflächige Einlegesohle ESD PRO black. TPU/PU Sohle.
Der Cofra® Sicherheitsschuh YARD besitzt die Sicherheitsklasse S3 ESD SRC. Diese modernen, sportlichen Arbeitsschuhe, gehört zu der neuen Challenge Reihe der Firma Cofra®. Diese zeichnet sich durch die besondere Leichtigkeit und Komfort der Schuhe aus, zudem kann diese einige Modell mit orthopädischen Einlagen nach DGUV 112-19 versehen werden.
Outdoor Sohlentechnologie. geeignet für die Einlagenversorgung (DGUV 112-191). Nasse und unebene Böden, unterschiedlichste Geländeprofile und widrige Witterungsbedingungen. Gerade in den Outdoor-Arbeitswelten, kommt es auf den richtigen Komfort an.
Sicherheitsschuhe S2 – die Mittelklasse der Sicherheitsschuhe Nach den Feststellungen der Berufsgenossenschaften treten bei zirka 20 % aller Arbeitsunfälle Fußverletzungen auf. Knochenbrüche und Quetschungen des Fußes durch zugeschlagene Sicherheitstüren oder herunterfallende Gegenstände sind im Arbeitsleben immer zu befürchten. Die Folgen können kostenintensiv, langwierig und unangenehm sein. Natürlich herrschen nicht an allen Arbeitsplätzen die gleichen Gefährdungen
Sicherheitsschuhe S1 – eine Klasse für sich Etwa 20 % aller Arbeitsunfälle ziehen nach den Feststellungen der Berufsgenossenschaften Fußverletzungen nach sich. Seien es Quetschungen durch zugeschlagene Sicherheitstüren oder Knochenbrüche durch schwere Gegenstände, die auf den Fuß gefallen sind – die Folgen eines Unfalls sind immer unangenehm und kostenintensiv. Jeder Arbeitsplatz hat natürlich seine individuellen Gefährdungen
Sicherheitsschuhe sind für viele Berufszweige äußerst wichtig. Neben der Sicherheit müssen sie aber auch einen hohen Tragekomfort haben, da sie in vielen Handwerksberufen ein täglicher Begleiter für einen kompletten Arbeitstag sind. Das die Schutzschuhe nicht immer die bequemsten Modelle sind, zeigt sich bei vielen Handwerkern durch schmerzhafte Druckstellen und vorzeitiger Ermüdung der Beine. Sicherheitsschuhe sind